Meyerhoff in Rekordtempo ausverkauft

Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff erzählt in seinen Büchern von seinem Leben. Foto: Heike Steinweg
Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff erzählt in seinen Büchern von seinem Leben. Foto: Heike Steinweg

Eifel – Das Eifel Literatur Festival vermeldet einen Vorverkaufsrekord. Kaum zwei Wochen nach dem Vorverkaufsstart ist die Veranstaltung mit Schriftsteller und Schauspieler Joachim Meyerhoff bereits ausverkauft. Meyerhoff will am 20. März 2026 in der Bitburger Stadthalle die literarische Bühne des 17. Eifel-Literatur-Festivals betreten. Die Stadthalle fasst 874 Besucher. Meyerhoff in Rekordtempo ausverkauft weiterlesen

Für wenig Geld 100 Kinder glücklich machen

Die Kreissparkasse Euskirchen hat in ihrem BeratungsCenter Alleestraße wieder einen Weihnachts-Wunschbaum aufgestellt – In Kooperation mit dem Kreisverband Euskirchen des Deutschen Kinderschutzbundes warten 100 Kinderwünsche auf ihre Erfüllung

Mitarbeitende des BeratungsCenters Alleestraße der Kreissparkasse Euskirchen freuen sich auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen. Bild: Sven Stampe / KSK Euskirchen
Mitarbeitende des BeratungsCenters Alleestraße der Kreissparkasse Euskirchen freuen sich auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen. Bild: Sven Stampe / KSK Euskirchen

Euskirchen – Mittlerweile ist es bereits eine vorweihnachtliche Tradition, dass die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) einen Wunschbaum für benachteiligte Kinder in einem ihrer BeratungsCenter aufstellt. Gleich hundert junge Leute aus schwierigen Verhältnissen, die primär in Kinder- und Jugendheimen leben, wurden bereits im Vorfeld aufgerufen, einen Wichtelbrief in Form eines Weihnachtssterns zu basteln und mit einem Wunsch zu beschriften. Jetzt freut sich die Kreissparkasse auf all die Wichtel, die einen Wunsch vom Baum pflücken und ihn erfüllen, denn: „Kindern und Jugendlichen, die in ihrem Leben bereits schlimme Erfahrungen machen mussten, einen Wunsch erfüllen zu können, ist eine tolle Sache und fühlt sich gut an“, findet Sven Stampe, der als Social-Media-Manager der KSK die Wunschbaum-Aktion erneut organisiert. Für wenig Geld 100 Kinder glücklich machen weiterlesen

Adventsmarkt der NE.W diesmal im QuBi

Beschäftigte der Nordeifel.Werkstätten haben kunsthandwerkliche Produkte, Maisenkästen, Adventskränze und mehr gefertigt – Traditioneller Markt von Kuchenheim findet jetzt im neuen QuBi.Eifel in Mechernich statt

Ihren traditionellen Adventsmarkt bieten die NE.W erstmalig im Mechernicher QuBi.Eifel an. Archivbild: NE.W
Ihren traditionellen Adventsmarkt bieten die NE.W erstmalig im Mechernicher QuBi.Eifel an. Archivbild: NE.W

Mechernich – Einen Monat vor Heilig Abend öffnet sich in Mechernich im mehrfachen Sinne ein besonderes Türchen, nämlich das zum Adventsmarkt der Nordeifel.Werkstätten (NE.W): Am Samstag, 22. November, von 9 bis 13 Uhr, werden im QuBi.Eifel der NE.W, direkt am Bahnhof in der  Friedrich-Wilhelm-Straße 3, Adventskränze und Adventsgestecke, kunsthandwerkliche Produkte und kleine Geschenke sowie weitere Weihnachtsdekorationen angeboten. Adventsmarkt der NE.W diesmal im QuBi weiterlesen

„Den Schalk im Nacken und das Herz am richtigen Fleck“

Kreissparkasse Euskirchen verabschiedete ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Udo Becker in den Ruhestand – Sein Nachfolger Holger Glück resümierte: „Er war ein Glücksfall für die KSK“

Landrat Markus Ramers (v.l.) verabschiedete Udo Becker als Vorstandsvorsitzenden der KSK gemeinsam mit Saskia Lagemann, Geschäftsführerin Rheinischer Sparkassen- und Giroverband, und dem neuen Vorstandsvorsitzendem Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Landrat Markus Ramers (v.l.) verabschiedete Udo Becker als Vorstandsvorsitzenden der KSK gemeinsam mit Saskia Lagemann, Geschäftsführerin Rheinischer Sparkassen- und Giroverband, und dem neuen Vorstandsvorsitzendem Holger Glück. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Zahlreiche Weggefährten aus der großen Sparkassenfamilie, lokale Politiker sowie Geschäftspartner verabschiedeten den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Udo Becker jetzt feierlich in den Ruhestand. Becker kümmerte sich knapp 15 Jahre um die Geschicke der KSK Euskirchen und war zuvor mehr als sieben Jahre Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Gevelsberg. Insgesamt blickt er auf über 40 Jahre Berufserfahrung bei verschiedenen Sparkassen zurück. Seine Nachfolge trat bereits zum 1. November der langjährige Vorstandskollege Holger Glück an. An seine Stelle wiederum rückt Daniel Ruland, der zuvor das Vermögensmanagement der Sparkasse Fulda leitete und jetzt unter anderem die Vermögensverwaltung („S-Vermögenscenter“) verantworten wird. „Den Schalk im Nacken und das Herz am richtigen Fleck“ weiterlesen

„Rund 1.800 Ticketvorverkäufe in 5 Tagen“

Für alle sechs Autoren des Eifel Literatur Festivals gibt es derzeit noch Karten. Aber für Caroline Wahl und Joachim Meyerhof ist bereits ein baldiges "Ausverkauft" in Sicht. Bild: ELF
Für alle sechs Autoren des Eifel Literatur Festivals gibt es derzeit noch Karten. Aber für Caroline Wahl und Joachim Meyerhof ist bereits ein baldiges „Ausverkauft“ in Sicht. Bild: ELF

Eifel – Die 17. Auflage des Eifel-Literatur-Festivals bringt im kommenden Jahr von März bis Juni die „Cremé de la Cremé der deutschen Autoren-Szene“ (SWR) in die Eifel – und begeistert die Besucher schon zum Vorverkaufsstart. Die Kompaktauflage mit sechs Veranstaltungen im bekannten Mix von Erzählungen und Sachbuch, von Anspruch und Unterhaltung hat in den ersten fünf Tagen des Vorverkaufs bereits rund 1.800 Tickets verkauft. Spitzenreiter des Vorverkaufes sind der Shooting-Star der deutschen Literaturszene Caroline Wahl sowie Schriftsteller und Schauspieler Joachim Meyerhoff – ein baldiges „Ausverkauft“ ist schon in Sicht. Ebenfalls stark gestartet sind die Vorverkäufe für die Veranstaltungen mit Deutschlands bekanntester Psychotherapeutin Stefanie Stahl, Erfolgsautor Ewald Arenz, Deutschlands bekanntestem Politikerklärer Herfried Münkler sowie der Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2024 Martina Hefter. „Rund 1.800 Ticketvorverkäufe in 5 Tagen“ weiterlesen

Kreis Euskirchen gründet Bündnis für nachhaltige Unternehmen

Gemeinsam vorausdenken: Kreis Euskirchen vernetzt Betriebe im „Bündnis Nachhaltige Unternehmen“ – Auftaktveranstaltung am 3. Dezember in der Ideenfabrik in Euskirchen

Sie freuen sich auf viele Mitstreiter im „Bündnis Nachhaltige Unternehmen“: (v.l.) Iris Poth, Landrat Markus Ramers, Alina Kramer und Max Metzemacher. Foto: W. Andres / Kreis Euskirch
Sie freuen sich auf viele Mitstreiter im „Bündnis Nachhaltige Unternehmen“: (v.l.) Iris Poth, Landrat Markus Ramers, Alina Kramer und Max Metzemacher. Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen – Im Kreis Euskirchen entsteht ein neues Netzwerk für verantwortungsvolles Unternehmertum: Mit dem „Bündnis Nachhaltige Unternehmen“ bringt die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Betriebe zusammen, die die ökologische, soziale und wirtschaftliche Transformation aktiv mitgestalten wollen. Die feierliche Gründung findet am 3. Dezember 2025 ab 17 Uhr in der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft in der Alten Tuchfabrik in Euskirchen statt. Kreis Euskirchen gründet Bündnis für nachhaltige Unternehmen weiterlesen

Zeitreise in die Goldenen Zwanziger

Historische Schlaglichter und aktuelle Themen: Neues Kreis-
Jahrbuch 2026 ab sofort im Handel – Von „Babylon Berlin“ bis zum
„Sprengstoffmord von Eicks“

Zur Vorstellung des neuen Kreis-Jahrbuches 2026 trafen sichAutorinnen und Autoren in der Euskirchener Tanzschule Schumacher. Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen
Zur Vorstellung des neuen Kreis-Jahrbuches 2026 trafen sich Autorinnen und Autoren in der Euskirchener Tanzschule Schumacher. Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen – Jazz über den Dächern, Charleston in verrauchten Bars, flirrende Reklame, Kino-Glanz und „Babylon Berlin“. Die „Goldenen Zwanziger“ waren ein Jahrzehnt, das die Nacht zum Tag machte – schillernd, widersprüchlich, unersättlich – und den Puls der Moderne spürbar werden ließ. Wer eintauchen möchte in diese aufregenden Jahre, findet im aktuellen Kreis-Jahrbuch reichlich Inspiration. Die gab es auch gleich für die zahlreichen Autorinnen und Autoren, die zur offiziellen Buchpräsentation in die Euskirchener Tanzschule Schumacher eingeladen waren. Andrea van Ommen und Peter Margiewicz, die beiden Inhaber der Tanzschule, begrüßten die Gäste standesgemäß mit einem flotten und schwungvollen Charleston und ließen so die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts lebendig werden. Zeitreise in die Goldenen Zwanziger weiterlesen

„Concerto Köln“ gastiert bei den Wallgrabenkonzerten

Auf dem Programm stehen Werke von Scarlatti und Händel – Kreissparkasse Euskirchen gehört zu den Unterstützern der ambitionierten Konzertreihe

Leidenschaftliches Musizieren und die ungebrochene Lust an der Suche nach dem Unbekannten sind das Markenzeichen von Concerto Köln. Bild: Sonja Werner
Leidenschaftliches Musizieren und die ungebrochene Lust an der Suche nach dem Unbekannten sind das Markenzeichen von Concerto Köln. Bild: Sonja Werner

Bad Münstereifel – Seit fast 40 Jahren zählt das Orchester „Concerto Köln“ mit dem unverwechselbaren Klang zu den führenden Ensembles im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Fest im Kölner Musikleben verwurzelt und gleichzeitig regelmäßig in den Musikmetropolen der Welt und bei renommierten Festivals zu Gast, steht Concerto Köln für herausragende Interpretationen Alter Musik. Diese Leidenschaft für die Suche nach dem historischen Klang verbindet das Ensemble auch in seiner langjährigen fruchtbaren Zusammenarbeit mit seinem Ehrendirigenten Kent Nagano und dem Geiger Shunske Sato. „Concerto Köln“ gastiert bei den Wallgrabenkonzerten weiterlesen

Unternehmerfrühstück unter Palmen

Die Partnerinitiative „viertelvoracht“ von Kreis Euskirchen und der KSK Euskirchen besuchte die Thermen & Badewelt – Geplante Erweiterung des Familienbereichs soll zusätzlich bis zu 500 Arbeitsplätze schaffen

Freuten sich über ein gelungenes Unternehmerfrühstück im tropischen Ambiente (v.l.): Alexandra Bennau (KSK), Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Landrat Markus Ramers, Sven Berndt (Therme), Iris Poth (Kreis Euskirchen), Rainer Santema (KSK) und Melinda Atzori (Therme). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Freuten sich über ein gelungenes Unternehmerfrühstück im tropischen Ambiente (v.l.): Alexandra Bennau (KSK), Alina Kramer (Kreis Euskirchen), Landrat Markus Ramers, Sven Berndt (Therme), Iris Poth (Kreis Euskirchen), Rainer Santema (KSK) und Melinda Atzori (Therme). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Karibisches Urlaubsfeeling kam beim letzten Unternehmerfrühstück „viertelvoracht“ in diesem Jahr auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Partnerinitiative von Kreis Euskirchen und Kreissparkasse Euskirchen (KSK) besuchten den wohl wärmsten und tropischsten Ort der Region: Die Thermen & Badewelt Euskirchen. Doch wer geglaubt hatte, man werde nur den Bürotrakt inspizieren dürfen, der irrte sich gewaltig. Sven Berndt vom Sales- und Partnermanagement, Melinda Atzori, Teamleiterin Marketing, und Marketingassistentin Vanessa Nussbaum ließen es sich nicht nehmen, die Unternehmerinnen und Unternehmer durch die riesige Anlage zu führen. Und da im Vorfeld keine Badebekleidung vorgeschrieben worden war, kamen einige Besucher dabei mächtig ins Schwitzen. Denn der zur Thermengruppe Josef Wundt gehörende Wellness- Sport- und Gesundheitstempel in der Kreisstadt ist stets wohltemperiert. Unternehmerfrühstück unter Palmen weiterlesen

Eifel Literatur Festival 2026 – Das Programm

Mit Ewald Arenz, Stefanie Stahl, Martina Hefter, Caroline Wahl, Herfried Münkler und Joachim Meyerhoff sind wieder Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Genres vertreten – Veranstaltungen in Bitburg, Prüm und Gerolstein

Dr. Johannes Zierden (Mitte) stellte im Beisein der zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer das Programm des Eifel Literatur Festivals für 2026 vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Dr. Johannes Zierden (Mitte) stellte im Beisein der zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer das Programm des Eifel Literatur Festivals für 2026 vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Eifel – Autoren und Autorinnen mit verschiedenen Blickwinkeln und Fokus in hochkarätigen Veranstaltungen dem Publikum zu präsentieren, ist erklärtes Ziel des Eifel Literatur Festivals. Auch in 2026 sind mit Ewald Arenz, Stefanie Stahl, Martina Hefter, Caroline Wahl, Herfried Münkler und Joachim Meyerhoff bekannte Stimmen auf dem Buchmarkt vertreten. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Eifel Literatur Festival 2026 – Das Programm weiterlesen

Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen