Daniel Rütz: „Der Löschzug wächst“

Steigende Mitgliederzahl bei der Feuerwehr des Kernortes – Auch die Einsätze nehmen rasant zu – Beförderungen und Ehrungen durch den Bürgermeister und den Wehrleiter – Das neue Gerätehaus soll völlig unabhängig von fossiler Energie sein – Erfolgreiche Jugendfeuerwehr Kall – „Wir hatten ein sehr ereignisreiches Jahr, und wir kratzen an der Grenze von 100 Mitgliedern“, … Daniel Rütz: „Der Löschzug wächst“ weiterlesen

36. Kaller Herbstschau startet am Sonntag

Am Sonntag, 24. September, von 11 bis 18 Uhr – Nicht nur Kaller Firmen und Organisationen zeigen ihre Leistungsfähigkeit – Mit 60 Ausstellern ist die Veranstaltung ausgebucht Kall – Die Botschaft von Lukas Schröter, Projektassistent der Aachener Medienhaus GmbH als Veranstalter der 36. Kaller Herbstschau am Sonntag, 24. September, ist vielversprechend: „Mit Freude kann ich … 36. Kaller Herbstschau startet am Sonntag weiterlesen

Neues Einsatzfahrzeug in Wahlen übergeben

Pfarrer Wieslaw Kaczor segnete zum 95. Geburtstag das LF 10 der Löschgruppe Wahlen ein – Bürgermeister Hermann-Josef Esser: „In einem Jahr fast eine Million Euro in den Feuerschutz der Gemeinde Kall investiert“ – Zahlreiche Ehrungen Kall-Wahlen – In Wahlen hatten die Einwohner am Wochenende gleich drei Ereignisse zu feiern. Die örtliche Löschgruppe feierte ihr 95-jähriges … Neues Einsatzfahrzeug in Wahlen übergeben weiterlesen

Kreis Euskirchen verzeichnet den 1000. potenziellen Lebensretter

In den vergangenen Wochen konnten durch diese AEDs mehrere Menschenleben im Kreis Euskirchen gerettet werden Kreis Euskirchen – Jedes Jahr erleiden im Kreis Euskirchen zwischen 150 und 180 Menschen einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. In diesen Fällen zählt jede Minute. Um Leben zu retten und das Zeitfenster bis zum Eintreffen des notärztlichen Personals zu überbrücken, setzt der … Kreis Euskirchen verzeichnet den 1000. potenziellen Lebensretter weiterlesen

Lebensretter am Wahlener Bürgerhaus installiert

Weil beim Herzstillstand jede Sekunde zählt: Der Verein „Dorfgemeinschaft Wahlen“ beschloss die Anschaffung eines Defibrillators – Übergabe mit Einweisung in die richtige Herzdruckmassage – Ralf Klöckner: „Die Zahl der „corhelper“ steigern“  Kall-Wahlen – Es geht um jede Sekunde, wenn das Herz eines Menschen plötzlich aufhört zu schlagen. Rund 180-mal im Jahr werden die Rettungsassistenten im … Lebensretter am Wahlener Bürgerhaus installiert weiterlesen

Gemeinsam Leben retten

Metternicher Dorfgemeinschaft widmet sich „Herzensangelegenheit“ im mehrfachen Wortsinn: Durch Spenden von „Metternich Hilft“ und zahlreichen Privatpersonen konnten zwei potentiell lebensrettende Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) angeschafft werden Weilerswist-Metternich – Dass man selbst schreckliche Ereignisse wie die Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 als Anstoß für gute Entwicklungen nutzen kann, hat der Verein „Metternich Hilft“ – Hilft bewusst … Gemeinsam Leben retten weiterlesen

KSK sponsert fünf Defibrillatoren für den Kreis Euskirchen

Die Geräte werden oder wurden bereits in Flamersheim, Zingsheim, Dreiborn, Rescheid und Freilingen installiert – Udo Becker: „Ein Defibrillator ist ein kleines Gerät, mit dem man Großes bewirken kann“ Kreis Euskirchen – Allein im Kreis Euskirchen rückt der Rettungsdienst rund 180 Mal im Jahr zu Herz-Kreislauf-Stillständen aus. Doch in der Zeit, die der Notarzt benötigt, … KSK sponsert fünf Defibrillatoren für den Kreis Euskirchen weiterlesen

Vier neue Defibrillatoren für die Gemeinde Kall

Bei Herzkreislaufstillstand entscheiden Minuten – Vier Defibrillatoren im Gemeindegebiet – Genaue Anweisungen auch für Ersthelfer ohne Ausbildung oder Erfahrung – Bürgermeister Hermann-Josef Esser: „Das einzig falsche wäre, nichts zu tun“ Kall – Bei einem Herz-Kreislaufstillstand zählt jede Minute, um das Leben des Patienten zu retten. „Die Überlebenschance sinkt pro therapiefreier Minute um rund zehn Prozent“, … Vier neue Defibrillatoren für die Gemeinde Kall weiterlesen

Den Kaller Einsatzkräften gedankt

Ehrungen beim letzten Dienst des Löschzuges Kall – Feueralarm vor Frühstücks-Beginn – Bürgermeister Hermann-Josef Esser überreichte Urkunden und Fluthelfer-Medaillen des NRW-Innenministers Kall – Bei der Planung des neuen Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehr Kall strebe die Gemeinde mit dem Planer des Neubaus das energetische  Optimum an, berichtete Bürgermeister Hermann-Josef Esser beim Abschlussdienst des Löschzuges im Saal … Den Kaller Einsatzkräften gedankt weiterlesen

Hochwasserkatastrophe bescherte Kaller Löschzug starken Zuwachs

Bürgermeister Hermann-Josef Esser lobte das Engagement der Feuerwehr – 16 neue Einsatzkräfte – Heinen: „Feuerwehr wird weiblicher“ – Ehrenzeichen für langjährige Mitgliedschaft Kall – Dass auch der Löschzug Kall nach der schlimmen Flutkatastrophe im Juli vergangenen Jahres nicht nur großen Zuspruch, sondern auch einen starken Zuwachs bekommen hat, wurde jetzt beim Kameradschaftsabend im Spiegelsaal in … Hochwasserkatastrophe bescherte Kaller Löschzug starken Zuwachs weiterlesen